• Start
  • News
    • Freisprechungen
    • Aus dem Verband
    • Für Kunden
  • Innungsvorstand
  • Innungsmitglieder
  • Ausbildung
  • Mitglied werden
  • E-CHECK
  • Kontakt
  • Start
  • News
    • Freisprechungen
    • Aus dem Verband
    • Für Kunden
  • Innungsvorstand
  • Innungsmitglieder
  • Ausbildung
  • Mitglied werden
  • E-CHECK
  • Kontakt

Sitemap

  • Start
  • News
    • Freisprechungen
    • Aus dem Verband
    • Für Kunden
  • Innungsvorstand
  • Innungsmitglieder
  • Ausbildung
  • Mitglied werden
  • E-CHECK
  • Kontakt

Blog

  • 28.06.2023 - Gesellenbriefe an glückliche Absolventen übergeben. 10 Elektroniker*innen hatten es entweder sehr eilig oder ließen sich etwas mehr Zeit.
  • 28.01.2023 - 32 Elektroniker*innen erhalten ihr Wertpapier: Den Gesellenbrief.
  • 28.01.2022 - Mit Spannung erwartet: Die 32 neue Elektroniker für Stade.
  • 28.01.2021 - Vorhang auf – Licht an! 28 neue Elektrotechnik Nachwuchskräfte in Stade.
  • 04.02.2020 - Stark, stärker, Elektrotechnik! 34 Junggesellen | Innen freigesprochen.
  • 07.01.2020 - IHR „HERTZ“ SCHLÄGT FÜR DIE ELEKTRONIK?
  • 06.11.2019 - Schnacken und Zuhören bei der Innungsversammlung im Herbst
  • 27.10.2019 - ZVEH sucht: INNOVATIVE SMART-LIVING-PROJEKTE
  • 16.10.2019 - E-CHECK-RICHTLINIEN ÜBERARBEITET
  • 24.09.2019 - Mithilfe: Konjunkturumfrage für das dritte Quartal 2019
  • 23.09.2019 - YOUTUBER ALEXANDER STRAUB „ZAUBERT“ IM E-HAUS
  • 29.05.2019 - Neue E-CHECK-Kampagne gestartet
  • 01.04.2019 - Roitsch - Neuer Obermeister der Innung
  • 31.01.2019 - Freisprechung 2019 - Allgemeinmediziner der Elektrotechnik
  • 26.01.2018 - Licht an! 29 „frisch erleuchtete“ Gesellinnen und Gesellen für Elektrotechnik in Stade freigesprochen.

Termine


Mitglied werden

Sie möchten Mitglied werden?
Schreiben Sie uns: info(at)elektro-innung-stade.de oder rufen Sie uns an: 04141 52 12 0

Unser E-CHECK.

Sind Sie sicher, dass Sie sicher sind?

 

Im Bereich der Elektrotechnik gilt besser Vorsorgen, statt Nachsorgen: Der E-CHECK wird nur von geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt. So erhalten Sie jederzeit Sicherheit in Haus, Wohnung und Betrieb und sind sicher in Sachen Gesundheit, Kosten und Geräteausfällen!

 

DER E-CHECK

Unsere News

Gesellenbriefe an glückliche Absolventen übergeben. 10 Elektroniker*innen hatten es entweder sehr eilig oder ließen sich etwas mehr Zeit.

Mi 28 Jun 2023

23.06.2023, Stade, BBS 3. Die Innung für Elektrotechnik Stade darf 10 neue Gesichter in ihren Handwerkerreihen begrüßen. Die jungen Gesellen verkürzten ihre Ausbildung oder lernten noch etwas nach, um ihre Prüfung jetzt bestehen zu können. „10 von 16 haben es geschafft – allen anderen sage ich: Geben Sie nicht auf, versuchen Sie es noch einmal, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut,“ macht Obermeister Olaf Roitsch den anderen Mut, denn „… wir brauchen jeden von Ihnen – insbesondere die Elektrofachkräfte sind ein entscheidendes Rad am Drehkreuz der Energiewende!“ Gemeinsam mit Lehrern und Prüfungsausschussmitgliedern übergibt Roitsch die wertvollen Papiere an die Prüflinge. Prüfungsausschussvorsitzender Ronald Schneider lässt nicht ungesagt: „Werben Sie für Ihren Beruf überall da, wo es geht – Sie sind die besten Werbeträger für unser Handwerk.“ Drei Absolventen haben die Ausbildung mit besonders guter Leistung absolviert. Sie haben in ihrer Gesellenprüfung eine „Zwei“ und/oder besser erreicht. Unter ihnen Nico Wille aus Heidenau, vom Ausbildungsbetrieb NDB Stade, der nun an die Hochschule21 zum Studium weiterzieht. 

mehr lesen

32 Elektroniker*innen erhalten ihr Wertpapier: Den Gesellenbrief.

Sa 28 Jan 2023

27.01.2023, Stade, BBS 3. Die Innung für Elektrotechnik Stade lud zur Freisprechung ein und viele folgten. „Ihr seid nun für „da draußen“ verantwortlich. Gemeinsam müssen wir den Krisen-Karren aus dem Dreck ziehen,“ steigt Obermeister Olaf Roitsch provokant in die Veranstaltung ein. Und die 32 Absolvent*innen-Gesichter wissen vermutlich, genauso wie Festrednerin Melanie Reinecke, was Roitsch damit anspricht. „Wir benötigen junge, leistungsfähige Menschen, um unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten,“ so die stellv. Bürgermeisterin der Hansestadt Stade und Landtagsabgeordnete. Vier der 32 Absolvent*innen haben diesen Abschluss mit besonders guter Leistung absolviert und dürfen sich „Jahrgangsbeste“ nennen. 

mehr lesen
Weitere News

Wir auf Facebook


Dürfen wir vorstellen?

Auf YouTube und  Facebook gibt's die E-ZUBIS und andere coole Typen, die ihre E-Hacks zeigen. Wir stellen gerne einige davon vor.

Hier geht's zum Video
Direkt zum Kanal

Weitere Seiten des E-Handwerks
YouTube E-Handwerk
e-check.de
elektrohandwerk.de
e-zubis.de
energieeffizienz-fachbetrieb.org
elektrobetrieb-finden.de

Quelle für diverse Text und Bilder:  ArGe Medien im ZVEH | Arbeitsgemeinschaft Medienwerbung im Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke GbR

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Innung für Elektrotechnik Stade
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen