28. Januar 2023
27.01.2023, Stade, BBS 3. Die Innung für Elektrotechnik Stade lud zur Freisprechung ein und viele folgten. „Ihr seid nun für „da draußen“ verantwortlich. Gemeinsam müssen wir den Krisen-Karren aus dem Dreck ziehen,“ steigt Obermeister Olaf Roitsch provokant in die Veranstaltung ein. Und die 32 Absolvent*innen-Gesichter wissen vermutlich, genauso wie Festrednerin Melanie Reinecke, was Roitsch damit anspricht. „Wir benötigen junge, leistungsfähige Menschen, um unsere gemeinsame...

Mit Spannung erwartet: Die 32 neue Elektroniker für Stade.
Freisprechungen · 28. Januar 2022
Für 32 Azubis der Elektrotechnik führten die Stufen an diesem kalten Januartag in den ersten Stock des TZH zu ihrem hart erarbeiteten und wohlverdienten Gesellenbrief. 3 Absolventen mussten coronabedingt ihre Prüfung vorzeitig beenden und treten in 6 Monaten erneut an.

Freisprechungen · 28. Januar 2021
Die Quote zeige aber auch, wie anspruchsvoll die Prüfungen und der Job seien. „Handwerk ist keine Ausbildung zweiter Klasse.“, so Obermeister der Innung Olaf Roitsch und wird von Lehrlingswart Günter Bösch dazu ergänzt: „Die Komplexität des Berufsbildes steigt stetig. und das immer schneller. Auch wir werden über die nächsten Jahre erleben, dass Betriebe und Mitarbeiter diese Range nicht mehr abdecken können und zur Spezialisierung aufgefordert sind.“ Das heiße auch für die...

Freisprechungen · 04. Februar 2020
Mit dem Abschluss Grundlage für Weiterentwicklung und Spezialisierung geschaffen.Die 34 neuen Elektrotechnik-Gesellen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik freuen sich über ihre abgeschlossene Ausbildung. Stolz feiern sie ihre Übernahme in den Gesellenstand und werden begleitet vom Vorstand der Elektrotechnik-Innung Stade, dem Altgesellen und Teilen des Prüfungsausschusses. Stade, 31.01.2020. Auch in diesem Jahr haben sich 120 geladene Gäste im Forum des Neubaus der Berufsbildenden...

Aus dem Verband · 07. Januar 2020
Neue Kampagne der E-Handwerke unterstützt Innungsbetriebe bei Fachkräftewerbung. Die Kampagnenmotive sind für Innungsbetriebe im Marketingpool der ArGe Medien im ZVEH verfügbar (www.arge-medien-zveh.de/fachkraeftewerbung). Mit Hilfe des Werbemittel-Konfigurators können die Kampagnenmotive mit ihrem eigenen Firmenlogo und den Kontaktdaten versehen und für die Fachkräftesuche eingesetzt werden.

Allgemein · 06. November 2019
Innungsversammlung der Innung für Elektrotechnik Stade im Eichenhof in Helmste. Am Dienstagabend, den 5. November 2019, war volles Haus in der Gaststätte des kleinen Geestdorfes Helmste. Obermeister Olaf Roitsch führte zum ersten Mal durch die Veranstaltung. Neben Anke Ott von der Handwerkskammer B-L-S, die die Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerks präsentierte, war auch:

Aus dem Verband · 27. Oktober 2019
E-handwerkliche Betriebe, die innovative Smart-Living-Projekte im Bereich Wohnbau, Zweckbau oder auch im eigenen Unternehmen umgesetzt haben, sind wieder aufgerufen, sich für den etablierten Preis „Smart Living Professional“ zu bewerben. Den Gewinnern winkt ein Film über das Projekt und ihren Betrieb, der zu Marketingzwecken eingesetzt werden kann. Die Verleihung findet im Rahmen der Light + Building 2020 statt.

Für Kunden · 16. Oktober 2019
Das E-CHECK-Prüfsiegel und das zugehörige ZVEH-Prüfprotokoll bescheinigen Besitzern und Betreibern elektrischer Anlagen, dass sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Damit die Prüfung auf dem neuesten Stand der Technik erfolgen kann, hat der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) jetzt die Richtlinien für den E-CHECK und den E-CHECK PV angepasst und aktuelle Prüfprotokolle bereitgestellt.

Aus dem Verband · 24. September 2019
Konjunkturumfrage für das dritte Quartal 2019 bei den Mitgliedsbetrieben ist angelaufen. In welchen Bereichen sind die Mitgliedsbetriebe aktiv? Welche Kundengruppen sind besonders wichtig und wo sehen die Innungsmitglieder noch Wachstumspotential? Wie ist die Auftragslage? Rund 30 Fragen zur Geschäftslage umfasst die aktuelle Konjunkturumfrage des ZVEH, die heute per Mail an alle Mitgliedsbetriebe versendet wird. Die halbjährlich erfolgende Befragung findet zum zweiten Mal mit Hilfe eines...
Aus dem Verband · 23. September 2019
Wie smart ist dein Zuhause? Illusionist Alexander Straub zeigt auf YouTube, was ein vernetzter Haushalt alles zu bieten hat. Alexander Straub testete Smart-Home-Trends aus dem Elektrohandwerk auf der IFA 2019 in Berlin. YouTube-Fans und Hobby-Zauberern ist Alexander Straub schon lange ein Begriff. Schließlich ist der 24-Jährige regelmäßig in Unterhaltungsshows zu Gast und seine Videos werden millionenfach angeklickt. Nun zeigt der preisgekrönte Magier im E-Zubis YouTube-Kanal, was ein...

Mehr anzeigen